Einladungen zu Aktivitäten rund um den 1. Mai 2025

Einladung zum Reisigschneiden, Girlandenbinden, Maibaumstellen und zur Maiwanderung 2025

Auch dieses Jahr möchten wir gemeinsam den Frühling willkommen heißen und laden herzlich ein zu den Vorbereitungen rund um unseren Maibaum.

Maibaum holen am 19. April
Bevor die eigentlichen Vorbereitungen starten, holen wir am Samstag, den 19. April 2025, 13:00 Uhr den Maibaum aus dem Wald. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele fleißige Helfer – der Baum freut sich auf seinen großen Auftritt auf dem Dorfplatz!

Reisig schneiden & Girlanden binden
Los geht’s am Donnerstag, den 24. April 2025, ab 17:30 Uhr mit dem Reisig schneiden – Treffpunkt ist bei Alfons im Hof. Bitte bringt Gartenscheren und Handschuhe mit.
Am darauffolgenden Freitag, den 25. April, treffen wir uns ab 14:00 Uhr bei Schneiders, um mit vereinten Kräften das Girlandenbinden in Angriff zu nehmen. Jede helfende Hand ist willkommen – gemeinsam macht’s mehr Spaß!

Maibaumstellen am 30. April
Der Höhepunkt folgt am Mittwoch, den 30. April, um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz. Gemeinsam stellen wir unseren Maibaum – ganz traditionell von Hand!
Vorher dürfen die Kinder die Krone und den Kranz wieder mit bunten Bändern schmücken.
Im Anschluss laden wir herzlich zur Hocketse am Lagerfeuer unter dem Baum oder im Pavillon ein. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Pommes und Grillwürstchen.

Maiwanderung am 1. Mai
Am 1. Mai heißt es dann wieder: Wanderschuhe an und los!
Der Abmarsch zur traditionellen Maiwanderung ist wie gewohnt um ca. 10:00 Uhr am Dorfplatz.
Für Getränke und eine Grillmöglichkeit unterwegs ist gesorgt – Grillgut bitte selbst mitbringen.
Gepäck kann vor dem Start am Dorfplatz zum Transport abgegeben werden.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände, fröhliche Gesichter und ein gelungenes Miteinander!