Guten Tag und
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
TTC Kottspiel 1956 e.V.

Hier finden Sie/findet Ihr Neuigkeiten
und Infos über den TTC Kottspiel 1956 e.V.

Einladungen zu Aktivitäten rund um den 1. Mai 2025

Einladung zum Reisigschneiden, Girlandenbinden, Maibaumstellen und zur Maiwanderung 2025

Auch dieses Jahr möchten wir gemeinsam den Frühling willkommen heißen und laden herzlich ein zu den Vorbereitungen rund um unseren Maibaum.

Maibaum holen am 19. April
Bevor die eigentlichen Vorbereitungen starten, holen wir am Samstag, den 19. April 2025, 13:00 Uhr den Maibaum aus dem Wald. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele fleißige Helfer – der Baum freut sich auf seinen großen Auftritt auf dem Dorfplatz!

Reisig schneiden & Girlanden binden
Los geht’s am Donnerstag, den 24. April 2025, ab 17:30 Uhr mit dem Reisig schneiden – Treffpunkt ist bei Alfons im Hof. Bitte bringt Gartenscheren und Handschuhe mit.
Am darauffolgenden Freitag, den 25. April, treffen wir uns ab 14:00 Uhr bei Schneiders, um mit vereinten Kräften das Girlandenbinden in Angriff zu nehmen. Jede helfende Hand ist willkommen – gemeinsam macht’s mehr Spaß!

Maibaumstellen am 30. April
Der Höhepunkt folgt am Mittwoch, den 30. April, um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz. Gemeinsam stellen wir unseren Maibaum – ganz traditionell von Hand!
Vorher dürfen die Kinder die Krone und den Kranz wieder mit bunten Bändern schmücken.
Im Anschluss laden wir herzlich zur Hocketse am Lagerfeuer unter dem Baum oder im Pavillon ein. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Pommes und Grillwürstchen.

Maiwanderung am 1. Mai
Am 1. Mai heißt es dann wieder: Wanderschuhe an und los!
Der Abmarsch zur traditionellen Maiwanderung ist wie gewohnt um ca. 10:00 Uhr am Dorfplatz.
Für Getränke und eine Grillmöglichkeit unterwegs ist gesorgt – Grillgut bitte selbst mitbringen.
Gepäck kann vor dem Start am Dorfplatz zum Transport abgegeben werden.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände, fröhliche Gesichter und ein gelungenes Miteinander!

Blutspendeaktion in Bühlertann - 02.04.2025

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Bühlertann – Dank an Spender, Helfer und Unterstützer

Am Mittwoch, den 2. April 2025, fand in der Sporthalle in Bühlertann erneut eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt.
Bei bestem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad konnte das DRK gemeinsam mit dem TTC Kottspiel als unterstützendem Verein zahlreiche Spenderinnen und Spender begrüßen – ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gemeinde.

Der TTC Kottspiel übernahm bei dieser Aktion die Organisation rund um Anmeldung, Verpflegung sowie die Hallenaufsicht.
Schon am Eingang wurden die Spender freundlich empfangen und durch den Ablauf begleitet. Die reibungslose Koordination sorgte dafür, dass die Blutspende für alle Beteiligten zügig und entspannt verlief.

Passend zum frühlingshaften Wetter wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Steak und Wurst frisch vom Grill fanden großen Anklang bei Spendern und Helfern. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch Äpfel, Joghurt und eine reichhaltige Kuchentheke, die durch zahlreiche Kuchenspenden ermöglicht wurde.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spenderinnen und Spender, an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Kuchenspender, die durch ihren Einsatz zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Vormerken: Nächster Blutspendetermin in Bühlertann

Schon jetzt möchten wir darauf hinweisen, dass die nächste Blutspendeaktion in Bühlertann am Mittwoch, den 2. Juli 2025 stattfinden wird. Wir freuen uns bereits jetzt auf zahlreiche Unterstützer und ein ebenso starkes Gemeinschaftsgefühl wie bei der April-Aktion.

Hauptversammlung des TTC Kottspiel - 14.03.2025

Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TTC Kottspiel im Gasthaus Ochsen in Kottspiel statt. Den Auftakt machte der 1. Vorsitzende Christoph Schneider mit seinem Bericht über die vergangenen Aktivitäten des Vereins. Er hob die Veranstaltungen des letzten Jahres hervor und gab einen Ausblick auf die geplanten Events und Vorhaben für das Jahr 2025. Anschließend informierte Spartenleiter Martin Machold über den aktuellen Stand der aktiven Damen- und Herrenmannschaften. Jugendleiter Rainer Scheuermann ergänzte die Berichte mit einer Übersicht über die Jugendarbeit und die durchgeführten Unternehmungen mit den Nachwuchsspielern.

Im Anschluss erstattete Kassier Reinhold Kurz den Kassenbericht und stellte die finanzielle Lage des Vereins dar. Die Kassenprüfer Xaver Köder und Paul Staudacker bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, woraufhin die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgte.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Maya Hannemann ausgezeichnet. Für 25 Jahre wurden Jasmin Gsell, Jessica Gsell und Philipp Köder geehrt. Eine 40-jährige Mitgliedschaft konnten Ulrike Lay, Thomas Klotzbücher, Jörg Zimdars, Ansgar Mayer, Markus Riek und Markus Schirle feiern. Für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit erhielten Irmgard Stein, Jutta Gröll, Margit Engel, Reinhold Schneider und Reinhold Kurz eine Ehrung. Die höchste Auszeichnung des Abends ging an Anton Bahle und Martin Schneider, die für beeindruckende 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft gewürdigt wurden.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Zur Wahl standen der 1. Vorsitzende Christoph Schneider, Kassier Reinhold Kurz, Frauenwartin Ulrike Schmid sowie die Beisitzer Jürgen Riek und Tobias Klotzbücher. Alle Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen ihre Ämter an.

Nach Abschluss der Tagesordnungspunkte bedankte sich Christoph Schneider bei allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Die Versammlung klang in geselliger Runde aus.

2025 03 14 TTC Hauptversammlung Ehrungen cut 500x368
Auf dem Bild von links nach rechts: Martin Schneider, Markus Riek, Markus Schirle, Irmgard Stein, Philipp Köder, Reinhold Kurz, Anton Bahle, Jasmin Gsell, Jessica Gsell und Vorstand Christoph Schneider